Ohne uns Ist’s Still!


































































































Initiative
Die Aktion #ohneunsistsstill ist eine Initiative eurer Veranstaltungsbranche deutschlandweit und hier im Speziellen der Kulturschaffenden aus dem Raum Witten.
Wir sind die Dienstleister hinter euren Shows, Konzerten und Events. Wir treten in den Vordergrund, um auf unsere derzeitige prekäre Lage in der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen und auf die Stille auf, hinter und neben der Bühne.
Wir wollen Aufmerksamkeit für unsere privaten Schicksale, die beruflich und finanziell unter der COVID19-Krise und dem Veranstaltungsverbot leiden.
Wir geben den Existenzen ein Gesicht.
Nach Hannover, Osnabrück, Bremen, Stuttgart, Dortmund und Bochum möchten wir Wittener uns ebenfalls an der Aktion beteiligen. Wir verzichten bewusst auf große Namen und zeigen uns, um euch das Ausmaß greifbar zu machen. #staytuned
Wir sind eure Agentur und Location, wir sind eure Veranstalter*innen und Musiker*innen, wir sind eure Caterer*innen und Techniker*innen, wir sind eure Fotograf*innen & Plakatierer*innen, wir sind eure Ticketverkäufer*innen…
Wir sind so viele Betroffene und ein Ende dieser Situation ist nicht in Sicht. Doch bald haben unsere Existenzen ein Ende. Und ohne uns ist’s still!
Kulturgesichter

Kultur beginnt, wenn du die Stadt, in der du lebst zu deinem Zuhause machen möchtest

Joey - Theaterpädagoge - seit 2 Jahren in der Branche. - Ohne Kulturen kann eine Gesellschaft weder wachsen, noch bestehen. Daher besteht dringender Handlungsbedarf von staatlicher Seite.

Alice Aischa Theaterpädagogin seit 15 Jahren in der Branche

"Ein Mensch ohne Kultur ist wie ein Zebra ohne Streifen" - afrikanisches Sprichwort

Meike - Zirkus- und Theaterprojekte, Körpertheater, Ballonfee-Walcakts - seit 7 Jahren in der Branche. - Kunst und Kultur ist für ich die Seele der Gesellschaft und für meine Seele überlebenswichtig.

Sabrina - Veranstaltungskauffrau, Leitung Gastronomie & Vermietung, Veranstaltungen - seit 12 Jahren in der Branche. - Ich liebe es Veranstaltungen zu planen, gestalten und zu betreuen. Diese bodenlosen Planungen in eine ungewisse Zukunft sind der Horror.

Kultur, insbesondere Soziokultur, ermöglicht Teilnahme- und Teilhabechancen und ist deshalb enorm wichtig für unser gesellschaftliches und persönliches Leben.

Giacomo Veranstaltungskaufmann/ Gastronomische Leitung Jugendcafé Treff° seit 11 Jahren in der Branche

Ich liebe meinen Beruf und hoffe dass es bald wieder weiter geht.

Raphaela Schauspielerin seit 8 Jahren in der Branche

Wilma Reinigungskraft seit 20 Jahren in Branche

Heinke Pressesprecherin seit 3 Jahren in der Branche

Fabian - Festival Volunteer/ Auszubildender als Veranstaltungskaufmann - seit 7 Jahren in der Branche. Ich freue mich darauf, hoffentlich bald wieder Veranstaltungen durchführen zu dürfen!

Christian - Veranstaltungstechniker - seit 30 Jahren in der Branche.

Marek - Bürgerfunker , Influencer - seit 24 Jahren in der Branche. - Ohne Kultur hätten wir keine Interviewpartner, die unser Leben bereichern.

Lara - Veranstaltungskauffrau - seit 1 Jahr in der Branche.

Nathaniel - Veranstalter • Beer und Kultur Pub in Herdecke - seit 8 Jahren in der Branche. - Ohne Euch. Kein Zukunft. Pubs are the meeting place for young and old. People need People.

Joscha - Musiker , Kulturschaffender - seit 10 Jahren in der Branche. - Das ist wichtig.

John - Veranstalter, Musiker - seit 10 Jahren in der Branche. - Ohne Kultur keine Gesellschaft. Ohne Musik keine Gemeinschaft.

Gabi - Hauswirtschafterin - seit 13 Jahren in der Branche. - Sehr traurig für uns alle, die sich so sehr nach der ersten Welle gefreut haben, dass es wieder für uns hieß es kann wieder etwas losgehen. Dann kam leider schon die zweite Welle. Traurig aber wahr. Wir kämpfen trotzdem alle weiter.

Angi - Freie Künstlerin - seit 10 Jahren in der Branche. - Ich vermisse, dass ich die Freude, welche ich an meinen Werken habe, nicht teilen kann! Traurig!

Jan - Gastronom, Fotograf - seit 6 Jahren in der Branche

Marc - Schauspieler/ künstlerischer Leiter - seit 8 Jahren in der Branche. - Für jeden Schauspieler ist es gerade eine schwere Zeit, aber gerade für die Planung im Theater ist es ein Desaster. Man steht da ohne jegliche Planungssicherheit und weiß nie ob die gesetzten Termine funktionieren. So verliert man über kurz oder lang das Vertrauen der Gäste.

Vivian - Künstlerin/ Malerin/ Studentin - seit 1 Jahr in der Branche. - Wir leben durch die Kulturen und definieren uns neu mit ihnen. Ich vermisse den Bezug zur Geschichte und was wir aus ihr lernen können. Auch durch Fehler lernt man.

Moritz - Sänger - seit 15 Jahren in der Branche. - Kunst ist Vielfalt. Wie traurig es wäre, müsste sie verschwinden.

Niklas - Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik - seit 8 Jahren in der Branche. - zur Zeit arbeitslos und keine guten Aussichten

Kebba - Selbstständiger , Musiker -seit 30 Jahren in der Branche. - Trommeln, Tanzen, Konzerte und Workshops.

Bleibt gesund!

Mit 8 Jahren stand ich das erste mal auf der Bühne und durfte schnell erfahren, was die Kraft des Publikums mit mir macht. Ich vermisse den Applaus, lachende Gesichter, meine Musicalgruppe, meinen Chor. Kultur ist für mich lebenswichtig.

Das Leben ist so anstrengend weil´s immer nur Berg auf geht!

„Kultur ist nicht alles, aber ohne Kultur ist alles nichts.“

Ich vermisse das Live spielen, das Publikum und meine Band-Kollegen

Ich spiele Bass seit ich denken kann!

Ich bin seit 25 Jahren vorne bei den "Free Bears". Ich vermisse heftigst die Konzerte, Proben und Aufnahmesessions. Online ist es zwar nett, aber nicht geil!

Meine Kunst, sowie die ehrenamtliche Arbeit im Unikat e.V. mache ich aus Leidenschaft!

Ich darf mich hier bei meinem ehemaligen Chef bedanken! 'Nen besseren Job gab's für mich nie und ich glaube das wird sich nicht so schnell ändern 😌. All' die verrückten Produktionen, zu erleben wie wir Menschen Räume schufen in denen sie frei sein konnten. Wenn auch nur für eine Nacht.

Musik, Theater, Menschen... mir fehlt das alles.

Unsere Stimme zeigt viel Persönliches, verbindet Menschen und kann begeistern. Ich vermisse Kultur, vermisse Theater und Chorgesang. Ich sehne mich wieder nach Austausch mit Anderen und den glücklichen Gesichtern von Zuhörenden.

Wir brauchen die Paradiesvögel der Kulturlandschaft. Jedes einzelne Gesicht, jede Person trägt zu unserer wunderbaren und vielseitigen Kultur bei und hat eine Geschichte zu erzählen.

Ich kann mich nur wertschätzen, wenn ich das Gefühl habe, dass meine Kunst Anderen etwas gutes tut. Und mir auch.

Axel Clown, Theaterregisseur Seit 22 Jahren in der Branche.

SAVE YOUR ARTISTS, MOTHERFUCKERS!

Lena Sängerin Seit 5 Jahren in der Branche.

"Nichts lieber als das" würde ich gerne nach dem Schlussapplaus zu meiner Crew sagen. Auf Events herrscht eine tolle Atmosphäre zwischen Professionalität und Menschlichkeit. Bald auch wieder in Ihrer Stadt!

Ist geklaut aber triffts gut: Mir gehen langsam die Standbeine aus. Es geht nicht um ein paar Jecken, die ihr Hobby nicht mehr ausüben dürfen, sondern um eine riesen Branche und zu viele Existenzen.

Ohne Kultur wird es leise, aber wir brauchen es laut, bunt und divers - so wie wir sind!

Seit meiner Kindheit stehe ich auf den unterschiedlichsten Bühnen. Ein Leben ohne Kunst, Musik und Kultur ist für mich unvorstellbar!

Ich freue mich, wenn wir diese schwierigen Zeiten MITEINANDER überstehen und nicht gegeneinander arbeiten! Kunst & Kultur sollte Freude bringen!

Kunst und Kultur sind ein großer Teil meines Lebens. Ich will nicht still sein. Ich will gehört und gesehen werden.

Nicht nur der Körper muss versorgt, auch die Seele muss ernährt werden.

Jasmin CEO Kulturforum Seit 12 Jahren in der Branche.

Ich bin Sängerin in einer Rock und Metalband (ALUNITE). Ich vermisse die Live-Gigs und die Möglichkeiten unsere Musik zu verbreiten.

Drummer der Band Alunite aus Witten/Dortmund. Ich hoffe, euch alle bald wieder vor der Bühne zu sehen...!

Ich vermisse das unbeschwerte Miteinander! Musik könnte die Menschen wieder einander näher bringen!

weil mir die Musik und die Menschen dabei fehlen!

Alles darf schön sein! Ein Leben für die Liebe!

Kunst macht glücklich, heilt und öffnet den Blick. Glück, Heilung und einen wachen Blick braucht die Welt mehr denn je.

Maschinchen Buntes Witten

Barbara Choreografin seit 28 Jahren in der Branche

Die Arbeit mit Menschen fehlt mir...

Ich vermisse die Besucher im Saalbau. Es ist zu still!!!

10 Jahre bin ich jetzt schon als Barkeeper, Cocktailmixer, Koch und mittlerweile Personaler in der Werk°Stadt aktiv. Ein Leben ohne die Kulturszene in Witten wäre ein leeres, trauriges.

Veranstaltungen zu organisieren ist meine Leidenschaft. Diese jetzt nicht ausleben zu können ist deprimierend.

Wir alle brennen für unseren Beruf. Wenn man derzeit mit Kolleg:innen spricht, fühlt es sich an, als würden all die Feuer langsam erstickt. Wir brauchen eine Perspektive auf bessere Zeiten und das Gefühl, dass Gesellschaft und Politik uns wertschätzen.

Immerhin geht uns die Kreativität nicht verloren, wenn wir wegen der sich stetig ändernden Coronaschutzverordnung Ideen, Konzepte und Projekte anpassen, um- und neudenken müssen. Auch wenn Kunst, Kultur, analoge Veranstaltungen jeglicher Art, Besprechungen in einem Raum, gemeinsames Abhängen mit mehr als zwei Haushalten wirklich massiv fehlen, ist es gerade in diesen Zeiten dann besonders schön, die Entwicklung des kreativen Potenzials und der daraus resultierenden Projekte (in Witten) zu beobachten

Wir kommen wieder, stärker als zuvor!

Kata Projektleiterin, Festivalproduzentin seit 7 Jahren in der Branche

Dana Fotografien seit 6 Jahren in der Branche.

Seit meinem 16. Lebensjahr arbeite ich künstlerisch mit unterschiedlichen Medien, verschiedene Ausstellungen folgten im Laufe der Jahre. Leider ist die Arbeit durch Corona jetzt sehr eingeschränkt.

Edward P. Freischaffender Künstler. Bildende Kunst seit 25 Jahren in der Branche

Kunst (in all ihren Facetten) nährt die Seele und fordert den Verstand.

Ich hoffe dase es endlich zu Ende geht. Bleibt artig und gesund. Bis Bald, Robert

Sophia Theater- & Performanceschaffende Seit 14 Jahren in der Branche.

auch weiterhin fehlt Tanz, Kultur und Musik...!

Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam kreativ werden anstatt uns von den eingeschränkten Möglichkeiten einengen und beängstigen zu lassen. Gemeinsam kreativ werden für Freiheit im Handeln als auch im Geist.

Wenn Kunst und Kultur überlebenswichtig sind, dann müssen auch die Künstler überleben. Grundsicherung kann nicht die Antwort sein.

Ohne eine lebendige Musikkultur verlieren wir einen wichtigen Kontakt zueinander. Diesen unbefangenen & ehrlichen Kontakt, den nur die Musik auf emotionaler Ebene zwischenmenschlich herstellen kann.

Kunst und Kultur bringt Farbe ins Leben. Gerade jetzt brauchen wir das!

Ich wünsche mir dass Räume, in denen mehr als Alltägliches passiert, sich wieder mehr öffnen können!

Angefangen mit dem Djing vor 19 Jahren. Seit 17 Jahren auf Bühnen als Live DJ für diverse Rapgruppen und Rapper und als Club DJ unterwegs. Ich vermisse das Touren und alle dazugehörigen Gesichter, die Festivals im Sommer und die kleinen Clubs.

Kunst und Kultur ist für mich eine essenzieller Teil meines Lebens.

Stille ist großartig, aber still wirds nie. Ohne Theater wird es oberflächlich, langweilig, weniger leidenschaftlich.

Alle Gefühle glauben an einen glücklichen Ausgang.

Benedict - Schauspieler - seit 5 Jahren in der Branche. - Zwischenmenschliche Begegnung und kritische künstlerische Auseinandersetzung mit unserem Zusammenleben sind immer relevant um unsere Gesellschaft zu verbesseren.

Schöne Aktion um den Fokus auf die Personen zu richten, die es direkt betrifft!

Ohne die Musik fehlt so unendlich viel - die Menschen - ich vermisse das Singen mit meinen Herzensmenschen im HeartChoir.

TÄTOWIERER MIT SCHWERPUNKT AUF DEN KLASSISCHEN STILEN. GESTÄHLT IN DEN STREETSHOPS DER USA BRINGE ICH REALE STYLEZ NACH HERDECKE AN DER RUHR.

Als ich gehört habe, dass die Veranstaltungsbranche das zweite Mal alle Türen schließen muss, war ich sehr enttäuscht. Gerade hier wurden in den letzten Monaten Hygienekonzepte entwickelt, damit es weiter laufen kann. Jetzt heißt es" nach vorne schauen"!

Solidaridät mit allen Freischaffenden! Laienchöre müssen probe können! Liebe Politik (Landesregierung) lasst euch was einfallen, sonst geht unser "Miteinander" kaputt und damit unsere Gesellschaft!

Be yourself - no matter what they say!

Stell dir ein Cafe ohne Musik, einen Film ohne Soundtrack, einen Kiez ohne Club, einen (weiteren) Sommer ohne Festivals vor. Kunst ist Lebensqualität also hilf mit solidarisch aus der dieser Krise zu kommen!

Ich plane die Fähigkeit des Winterschlafs zu entwickeln, weckt mich bitte, wenn das hier vorbei ist.

Künstler arbeiten immer, ob Lockdown, Lockdown Light oder was auch immer. Die innere und äußere Auseinandersetzung mit mir selbst, mit meinem ,,Werk" endet nie.

Ich möchte auf diese Branche aufmerksam machen, da diese unglaublich viel vermittelt. Ich bin jetzt seit 3 Jahren als Schauspielerin tätig und durfte dadurch unglaublich viele Erfahrungen sammeln.

Ein kreatives Pottkind. Ich studiere Mediendesign und das Schauspielen ist ein Hobby, welches ich nicht missen möchte. Liebe die Bühne und die Menschen!

Sänger bei der Band " The O'Reillys and the Paddyhats", meine große Liebe - die Musik und auf der Bühne stehen und Leute zu begeistern.

Corona macht uns allen das Leben schwer und wird in der kulturellen Landschaft bleibende Narben hinterlassen. Das mag vielleicht auch Anstoß für Innovation und nachhaltige Veränderung sein - aber nur, wenn jetzt niemand(!) hängen gelassen wird.

Du fehlst mir
Kulturgesichter
unterstützen
Die Aktion #ohneunsistsstill ist eine Initiative deiner Veranstaltungsbranche deutschlandweit und hier im speziellen der Kulturschaffenden aus Witten. Deine Spende hilft, anfallende Kosten zu decken, um diese Aktion zu unterstützen. Danke!
Mitmachen
Gesicht zeigen
Du möchtest ein Kulturgesicht werden?
Wir möchten euch darum bitten, euch vorab für die Aktion über dieses Formular anzumelden. Für euer Porträt-Foto benötigen wir euren Vornamen, eine Berufsbezeichnung und die Info, wie lange ihr schon in der Branche arbeitet.
Ein Foto von euch hilft uns den Prozess zu beschleunigen und die Daten eurem Aktionsfoto besser zuordnen zu können. Außerdem: Ein kurzer Info-Text über eure Person, den wir für die Social Media-Postings verwenden können. Eure Daten werden ausschließlich für die Aktion „Kulturgesichter“ verwendet und danach gelöscht.
Falls ihr Probleme mit dem Upload habt, meldet euch gerne via E-Mail an: info@kulturgesichter02302.de